AUSSTELLUNGEN

WAS ABER BLEIBET, STIFTEN DIE KÜNSTLER
10 JAHRE ROTARY COLLECTION NÜRNBERG-SIGENA
1. – 4. Oktober 2016
AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE IN NÜRNBERG

WAS UNS VERBINDET
20 JAHRE ROTARY CLUB NÜRNBERG-SIGENA
4.-26.05.2023
Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Rotary Clubs Nümberg-Sigena wird mit dieser
Ausstellung ein Einblick in dessen Kunstförderung möglich.
Kunst ist immer das radikal Andere. Sie ist Fragestellerin, bleibt uneindeutig und offen.
Zeitgenössische Kunst ist manchmal unbequem und tastet sich an die großen gesellschaftlichen
Fragen. Mit der Rotary Collection Nürnberg-Sigena werden seit 2006 begabte und mutige
Künstler“innen unterstützt. Die Ausstellung eröffnet einen Blick in junge künstlerische Positionen,
die im Rahmen der Jahresausstellungen der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg
angekauft wurden.
Die Ausstellung „Was uns verbindet“ zeigt eine Auswahl von 15 Positionen und gibt damit einen
spannenden Einblick in die mittlerweile auf 84 Werke angewachsene Sammlung von
Künstler“innen der vergangenen 17 Jahre.
Der Titel verweist auf grundsätzliche Fragestellungen des menschlichen Miteinanders.
Welche Kulturen, Erfahrungen, Interessen und Werte teilen wir? Was ist es, was uns miteinander
verbindet? Wo sind aber auch die Grenzen und Grauzonen unserer Lebensrealität? Wie sehen
zeitgenössische Visionen und Utopien aus und wie materialisieren sich diese Wünsche und
Hoffnungen in den künstlerischen Werken?
Jede Künstler“innengeneration wird eigene Antworten auf diese existenziellen Fragen finden.
Es ist, wie die künstlerische Entwicklung selbst, ein dynamischer und kontinuierlicher Prozess.
Durch den Ankauf und die Präsentation der Werke wird dieser Prozess für ein neues Publikum
sichtbar gemacht. Der daraus entstehende Austausch und Diskurs, das Sorechen unc
Nachdenken über gesellschaftspolitische, ästhetische und kunsthistorische Fragestellungen, ist
der eigentliche und unschätzbare Wert dieser Sammlung.